11. Deutschlandcup: Das Hör-und Sprachzentrum Neckargemünd ist jetzt Deutscher Fußballmeister der Bildungseinrichtungen für Hörgeschädigte!
Im Jahr 2013 wurde vom LBZH Braunschweig erstmalig ein jährliches Fußballturnier für Schülerinnen und Schüler aller deutschen Bildungseinrichtungen für Hörgeschädigte ins Leben gerufen. Diese Veranstaltung wurde vom LBZH Braunschweig, dem Gehörlosensportverein Braunschweig sowie der KICK OFF Soccerarena Braunschweig, mit Unterstützung von Eintracht Braunschweig und dem VfL Wolfsburg, mittlerweile zum 11. Mal organisiert und durchgeführt. Vorgeschaltet waren wieder deutschlandweite Qualifikationsturniere, in denen sich 12 Teams durchsetzen und die Finalteilnahme in Braunschweig sichern konnten.
Am Donnerstag, den 25.09.2025, fand die Eröffnungsfeier in der Aula des LBZH BS statt, mit allen teilnehmenden Turniermannschaften, sowie zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft. Nach einem gemeinsamen Abendessen, begrüßte der Schulleiter des Landesbildungszentrums, Herr Fischer, die zahlreichen Gäste.
Frau Antonelli, die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Braunschweig, sprach Grußworte. Danach waren reichlich prominente Interview-Gäste auf der Bühne, die in spannenden Interviews die Aufstiegsmöglichkeiten in den Fußball-Nationalteams der Gehörlosen erläuterten:
-Anna Füner; Laura Hesseln (Frauen-Nationalteam)
-Georg Schnieders, Jochen Noe (U23)
-Marco Dehne, Holger Wehlage (Herren-Nationalmannschaft).
Dazu gab Robin Heußer (Profi-Fußballer Eintracht Braunschweig) wertvolle Hinweise, wie der Sprung zum Berufsfußballer gelingen kann.
Anschließend wurde eine Videobotschaft des Schirmherren der Veranstaltung, des deutschlandweit bekannten Fernsehkochs Ralf Zacherl sowie eine des Geschäftsführers Sport von RB Leipzig, Marcel Schäfer gezeigt.
Danach erfolgte die lang ersehnte Gruppenauslosung für den nächsten Tag, den Finaltag: Unter der Regie von Peter Fiebiger, dem Geschäftsführer des Gehörlosensportvereines Braunschweig, zogen die Bühnengäste die Teams aus den Auslosungstöpfen, für die Schülerinnen und Schüler immer das abschließende Highlight der Eröffnungsveranstaltung.
Freitag, den 26.09.2023
Nach einem fairen und spannenden Turnierverlauf, setzte sich nach einem hochdramatischen Finale das Team Hör-und Sprachzentrum Neckargemünd zum 1. Mal durch. Herzlichen Glückwunsch!
Ich bedanke mich bei den Ausrichtern der Qualifikationsturniere, bei allen Mannschaften, die teilgenommen haben, bei den fleißigen Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern, die bei der Durchführung dieses hervorragenden Sportevents geholfen haben, sowie bei den Unterstützern und Förderern, ohne die eine solch hochwertige Veranstaltung nicht möglich wäre.
Wir freuen uns auf 2026, wir freuen uns auf den 12. Fußball-Deutschlandcup der Bildungseinrichtungen für Hörgeschädigte (24./25.09.2026).