Logo des LBZH Braunschweig Niedersachsen klar Logo

Fortbildung des pädagogischen Personals: „ Hörgeschädigte Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und ihre Familien im (sonder-) pädagogischen Kontext“

Am 25.11.22 und am 02.12.22 fanden in unserem Hause ganztägige Fortbildungen zum genannten Thema statt. Die Referentin Frau Özlem Önder (Logopädin in der Kinderklinik Datteln) erörterte uns Besonderheiten in der Zusammenarbeit mit Familien mit Migrationshintergrund. Nach einem Exkurs zur Sprachentwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund zeigte Frau Önder in eindrucksvoller Weise soziokulturelle Aspekte und einen möglichen Weg zur kultursensitiven Elternarbeit auf. In den Fortbildungen gab es so immer wieder Aha-Effekte bei den TeilnehmerInnen, da viele der benannten Interaktionen sowohl der Kinder als auch der Eltern bekannt sind, jetzt aber anders verstanden werden können.

Finanziell ermöglicht wurde diese Fortbildung durch die Teilnahme unserer Einrichtung an dem Projekt „Migrationsgesellschaftliche Öffnung der Niedersächsischen Landesverwaltung“ des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Darüber hinaus konnten im Rahmen des Projektes der Flyer des LBZH BS in arabisch, ukrainisch, russisch und englisch übersetzt werden. Weiterhin konnten digitale Geräte und Programme angeschafft werden, die den Austausch und die Kommunikation mit Familien mit einem Migrationshintergrund qualitativ unterstützen und verbessern.

Eine Fortbildung findet in der Aula statt.   Bildrechte: ©LBZHBS
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln